UV-Strahlung verursacht nicht nur erhebliche Schäden an der menschlichen Haut, sondern hat auch viele negative Auswirkungen auf Pflanzen. Durch die ozonabbauenden Stoffe dringt mehr UV-B-Licht durch die Ozonschicht und erreicht die Erdoberfläche. Da die UV-B-Strahlung nicht vom Boden absorbiert werden kann, erreicht die gesamte Strahlung die Pflanze. Die UV-B-Strahlung verursacht verschiedene Effekte. Die Unterdrückung der Photosynthese bedeutet, dass die Pflanze einen Sauerstoffmangel erfährt. Die Veränderung des Auxin/Cytokinin-Verhältnisses und die Stimulierung der PAL/CHS-Aktivitäten führen zu einer Veränderung der Phenol- und Flavonoidkonzentrationen in den Wurzelexsudaten. Dies wiederum bewirkt einen Verlust der Rhizobien- und Mykorrhiza-Assoziationen von Leguminosen sowie der Bodenfruchtbarkeit. Wir von Aqua Aid Europe bieten 2 Arten von UV-Schutz an.
Der richtige Sonnenschutz für die Pflanze reduziert den Einfluss von extremem UV- und Infrarot-Sonnenlicht und sorgt für ein ausgeglichenes Feuchtigkeitsverhalten in der Pflanze. Er lässt genügend Licht für das Wachstum der Pflanze durch und reduziert gleichzeitig den Pflanzenstress bei sommerlichen Bedingungen. Außerdem schützt er die Pflanze vor Zellverformungen und reduziert den Wasserverbrauch um bis zu 30 %. Der UV-Schutz bildet einen Schutzschild, der Widerstand bietet und das Wachstum fördert.